Hauptmenu:

Suche

Kategorien

Tags

Bildung

HAZ

Offizielles

Sonstige Links

Archiv für 'BOBBB'

Axel will auch was haben

Es wäre – sozusagen als sozialwissenschaftliche Begleituntersuchung – mal zu klären, wer eigentlich die Beschilderung mit Vornamen hinter den Windschutzscheiben der LKWs erfunden hat. Das Bedürfnis, den Vornamen weit sichtbar darzustellen, ist jedenfalls weit verbreitet. Im PKW-Bereich ist es eher unüblich. Dort dominieren die Aufkleber „Baby an Bord“ oder der Hinweis auf Potenzwerte des Fahrers. […]

Der Platzhirsch auf der BOB

Platzhirsch auf der BOB ist zur Zeit eindeutig die Firma Bilfinger Berger. An Schildern scheint es dem global player nicht zu mangeln. Die Baustelle ist umfangreich mit Leucht- und Blechreklame bestückt. Es wirkt so ein bisschen wie Verdrängungswettbewerb und man muss doch über den Aufwand staunen. Im Vorfeld der anstehenden Verteilung großer Konjunkturpakete an die […]

Alle müssen ran

Die Arbeiten sind in vollen Gange. Um das Beste zu erreichen, müssen nun auch die Jungen ran. Jonas ist der jüngste 1€-Jobber auf der Baustelle.

Osterfest vorbei

Ich bin aus dem Osterurlaub zurück und habe mir erst mal von oben wieder einen Überblick verschafft. Die Details kommen später. Ich hörte, ich habe einen Straßenbahn/Bus-Unfall in der letzten Woche verpasst. Das schmerzt den sensationslüsternen Reporter ein wenig, aber man kann nicht alles haben. Wie zu sehen, hat die Stauträchtigkeit nicht nachgelassen. Irgendwann könnte […]

Sonntagsruhe

Geschichte wird gemacht es geht voran. Ein kurzer Blick auf die Baustelle zeigt, dass die Jungs kunstvoll am Verschalen sind. Selbst Rundungen gelingen. Ein Pumpe pumpt glucksend das Wasser ab, damit man in den Tiefen der Baustelle trockenen Fußes arbeiten kann. Ansonsten isses etwas schlammig auf der Baustelle, wen wundert´s. In dieser Wühlkiste findet man […]

Ganzjähriger Winter

Ich gebe ja zu, dass ich zur Zeit ganz gerne in geschlossenen Räumen arbeite, die zudem geheizt sind. Dass die Klimakatstrophe sich zumindest kurzfristig nicht, wie versprochen, in einer Erwärmung sondern in einem offenbar ganzjährigen Winter darstellt, ist ärgerlich für Berufsgruppen, die primär im Freien agieren. Der Abbruch vor dem Capitol macht auf mich nach […]

Und nun war doch mal Zeit

In der Frühlingssonne wirkt doch alles viel netter. Da bekommt man doch sofort Lust mal ein bisschen zu bohren. Man kann nur hoffen, dass das alles stabiler wird als in Köln. Ein bisschen Pumpen müssen die Jungs schon. Das Wasser steht doch reichlich hoch an den Spundwänden, aber angeblich ist das kein echtes Problem.

Entenidylle

Die Enten an der Ihme warten sicher auch auf den Frühling. Den Aufenthalt am Ufer halte ich wegen der Rattenplage für etwas gefährlich, aber vielleicht gehen Ratten auch nicht an lebende Enten. Immerhin passen 3 Erpel auf eine Ente auf. Das Hochwasser hält sich nach wie vor in Grenzen. Die Baumaßnahmen hat es nach meiner […]

Zu viel zu tun

Im Moment habe ich leider so viel eigenen Stress, dass ich meine geliebte Brücke selten im Hellen sehe. Die Jungs sind fleißig. Das kann ich auch am frühen Morgen und am späten Abend erkennen. Auf der Capitolseite werden mit viel Krach Pfeiler betoniert. Der Riesenbohrer raspelt sich duchs Gestein. Bekanntlich gab es vor dem Capitol […]

Gefährliche Arbeit

Ich habe mir zwar versichern lassen, dass das alles sehr stabil ist, aber trotzdem würde ich nicht mit dem Bagger da an der Kante arbeiten wollen. Ich muss mir das im Laufe des Tages mal genauer angucken, was dort gemacht wird. Vor dem Capitol liegen viele Geräte rum, die wie Fischreusen aussehen. Vermutlich dienen sie […]