Hauptmenu:

Suche

Kategorien

Tags

Bildung

HAZ

Offizielles

Sonstige Links

Pressesprecher Dix gibt Laut

Brückenpfeiler-Modellbau

Ästhetik in Stahl

Im Stadtanzeiger der HAZ vom 3.3. hat Pressesprecher Dix mal wieder Laut gegeben. Wie sich das für einen Pressesprecher so gehört, ist die Deeskalation der Bürgerunzufriedenheit sein primärer Job. Es gab in Hannover erstmals völlig überraschend einen Winter. Das konnte ja nun keiner ahnen. Aber: „Trotz Verzögerungen liegt der Bau aber noch im Zeitplan.“ Aus meiner Sicht ist das ein Quatsch. Keine Ahnung, warum im letzten Sommer monatelang fast nichts passiert ist. Die zweite Brückenhälfte hätte im letzten Jahr kommen sollen, und das ist nicht passiert. Herr Dix sagt: „Nach der Fertigstellung soll es jeweils in beiden Richtungen zwei Fahrstreifen für den Autoverkehr geben“. Auch das ist nach mir vorliegenden Plänen falsch. Stadteinwärts wird es nur einen Fahrstreifen für Autos geben, weil der Hochbahnsteig ja noch auf die Brücke geknistert werden muß. Sehr ermutigend ist die Aussage von Stefan Harcke (Infrastrukturgesellschaft Hannover), dass diese Baumaßnahme bis 2013 fertig sein soll. Wir erinnern uns, seit 2005 wird der Schwarze Bär umgebaut. Wir werden dann am Schluß auf sagenumwobene 8 Jahre Bauzeit an und um die BOB zurückblicken. Herzlichzen Glückwunsch ihr Verkehrsstrategen. Und das alles nur, weil man sich mit den Gemeinden rund um Hannover nicht auf einen gemeinsame Strategie gegen ein mögliches Hochwasser einigen konnte. Also liebe Leute: Ende 2013, denn wieso sollte es Anfang 2013 sein, sollten wir die neue tolle Brücke benutzen und das gigantische Calenberger Loch baumfrei besichtigen können.

Kommentar schreiben