Hauptmenu:

Suche

Kategorien

Tags

Bildung

HAZ

Offizielles

Sonstige Links

Herbstimpressionen

Stillt dümpelt die Brücke im herbstlichen Morgendunst, … Tja, was könnte sich darauf reimen? Vielleicht irgendetwas mit „Baukunst“?

Genug der Poesie. Faktum ist, dass sich in der 39.KW zwei Menschen mit eigener Manneskraft an der Brücke exakt einen Tag lang beschäftigt haben. Mit Bagger und Schweißgerät haben sie einen netten Graben gerissen und Moniereisen durchtrennt. Zugegebenermaßen, für´s Auge wurde etwas geschaffen, zumal der Schutt noch nicht beseitigt ist. Danach allerdings fällt das Jahrhundertwerk wieder in den Schlummer der Vergessenheit. Es mag sein, dass der eine oder andere Mensch in einem zuständigen Amt mal ein paar Blätter zur Baustelle von links nach rechts gelegt hat. Das entzieht sich natürlich meinem scharfen Auge.

Freitag ist Ruhetag!

Freitag ist Ruhetag!

Was auch immer irgendwann an Hyperaktivität entstehen wird, die letzten 8 Wochen sind weg und können nicht wieder aufgeholt werden. Und wenn sich irgendwann im Jahre 2011 Herr Weil oder Herr Strauch bei der Einweihung der neuen Brücke feiern lassen und den Schampus in die Ihme gießen, um den ersten Test zu machen, wo sich jetzt das Hochwasser noch stauen könnte, dann werde ich den Jungs vorrechnen, wieviel früher so eine Feier hätte stattfinden können, wenn man die Baustelle nicht über Monate brach liegen läßt.

Comments

Comment von Gerrit
Zeit 29. September 2008 um 23:59

News Flash: Aufgrund der unsicheren Finanzlage werden alle Gelder zur Renovierung von öffentlichen Brücken in den „Rettet den Dax und die CSU“-Fond übertragen. Außerdem wird die Fussball-WM 2010 in die USA verlegt, um das Rettungspaket für die angeschlagene amerikanische Finanzbranche zu finanzieren.

Kommentar schreiben