Zwischenhoch vorbei
Es ist wie bei 96. Es gibt Hochs und Tiefs. An der BOBBB fand heute morgen mal wieder ein Tief statt. Der Morgenappell um 8:30 brachte eine glatte Null.
Gestern mußte ich mich mal wieder über die Streckenführung aufregen, die man dem gemeinen Radfahrer von der Humboldtstrasse an den Schwarzen Bären zumutet. Ich wünsche mir, dass irgendeiner dieser Verkehrsführungs- und Ampelschaltungsstrategen aus den warmen städtischen Büros mal am frühen Abend bei Kälte und Nieselregen diese Tour abfährt – mit dem Fahrrad, nicht mit dem Passat.
Zuerst muß man am Brückenkopf Humboldtstrasse über die Ampel, dann über die Brücke, dann wieder zurück über die Ampel rüber zu Wulle-Wulle und dann wieder über die Ampel rüber zur Apotheke. Alle Ampelpassagen glänzen durch weitgehend sinnfreie Schaltungsintervalle. Der Parcours kann gern mal ein paar Minuten in Anspruch nehmen.
Eine ähnliche Schilderung habe ich natürlich auch schon aus Sicht des Autofahrers geboten. Mir ist auch klar, dass die Interessen der verschiedenen Verkehrsteilnehmergruppen Autofahrer, Radfahrer, Fußgänger gelegentlich kollidieren. Deshalb möchte ich nochmal das grundsätzliche Ziel der Übung wiederholen: Brückenbaustelle so schnell wie möglich abschließen und da besteht noch einiges Optimierungspotential, selbst wenn mal die 8 Wochen Sommerpause mal aussen vor lässt.
Gepostet: 14.11.2008 unter BOBBB.