Mit dem Fahrrad über die neue Brücke
Gestern bin ich zum ersten mal halblegal mit dem Fahrrad über den neuen Brückenteil gefahren. Fährt sich gut, obwohl etwas steiler als früher. Halblegal heißt, dass da immer noch sinnlose Absperrungen rumstehen. Nicht richtig abgesperrt, aber auch nicht richtig freigegeben. Kümmert sich offenbar niemand drum. Die Fahhradfahrer stochern orientierungslos durch die Gegend. Ich hatte eigentlich gedacht, dass die Straßenbahnschienen in einer Nachtaktion umgelegt werden, aber das geht ganz ruhig vonstatten.
Man bastelt an den Anschlußstücken vor sich hin und irgendwann wird die Bimmelbahn wohl auf die andere Seite umgeleitet. Zur Zeit gibt´s bekanntlich nur eine Spur stadtauswärts. Der Bürger arrangiert sich mit allem. Eigentlich könnte man die Brücke auch ganz stilllegen, es gibt ja noch genug andere. Und an der Spinnereibrücke, wo die Stadt am Küchengarten seit Jahren mit intensivster Komplettversiegelung beschäftigt ist, fehlt dem Passanten nicht mal das Baustellengefühl. Glückwunsch an alle Stadtplaner.
Man bastelt an den Anschlußstücken vor sich hin und irgendwann wird die Bimmelbahn wohl auf die andere Seite umgeleitet. Zur Zeit gibt´s bekanntlich nur eine Spur stadtauswärts. Der Bürger arrangiert sich mit allem. Eigentlich könnte man die Brücke auch ganz stilllegen, es gibt ja noch genug andere. Und an der Spinnereibrücke, wo die Stadt am Küchengarten seit Jahren mit intensivster Komplettversiegelung beschäftigt ist, fehlt dem Passanten nicht mal das Baustellengefühl. Glückwunsch an alle Stadtplaner.
Gepostet: 15.04.2010 unter BOBBB.