Perspektive und Elend
Bislang ist der Schwarze Bär, speziell die Innenkurve stadteinwärts, ja eine echte Schmuddelecke. Mal sehen ob sich das nach Fertigstellung der Brücke ändert. Die Irish Harp, schon jetzt eine angesagte Location für Live Music, könnte noch etwas aufgewertet werden, wenn sie zukünftig auf der Ecke zur superschönen neuen Brücke liegt und das Gemülle auf der Strasse davor vielleicht mal ein Ende hat.
Auf der anderen Seite bietet sich ein Bild der Verwüstung. Ich denke mit einer tauglichen Logistik im Bauablauf kann man der Stadt und ihren Bürgern den Anblick der Ruine der ehemaligen Ihme-Schiffahrtshütte in dieser zeitlichen Ausführlichkeit sparen. Aber das Motto ist wohl: Baustelle ist Baustelle ist Baustelle und das interessiert doch eh keinen. Deshalb hat man nun, bis die eigentlichen Auskofferungsarbeiten beginnen, den Blick auf diesen Schutt. Wunderschönes Hannover. Andererseits, wenn man nebenan Klein-Grosny (in Fachkreisen auch Ihme-Zementrum genannt) stehen hat, dann kommts auf ein bisschen mehr Schuttlandschaft auch nicht mehr an.
Auf der anderen Seite bietet sich ein Bild der Verwüstung. Ich denke mit einer tauglichen Logistik im Bauablauf kann man der Stadt und ihren Bürgern den Anblick der Ruine der ehemaligen Ihme-Schiffahrtshütte in dieser zeitlichen Ausführlichkeit sparen. Aber das Motto ist wohl: Baustelle ist Baustelle ist Baustelle und das interessiert doch eh keinen. Deshalb hat man nun, bis die eigentlichen Auskofferungsarbeiten beginnen, den Blick auf diesen Schutt. Wunderschönes Hannover. Andererseits, wenn man nebenan Klein-Grosny (in Fachkreisen auch Ihme-Zementrum genannt) stehen hat, dann kommts auf ein bisschen mehr Schuttlandschaft auch nicht mehr an.
Gepostet: 04.05.2010 unter BOBBB.