Wer erkennt den Sinn?
Es war ein mal, da hatten ein paar Männer gelbe Streifen übrig. Diese klebten Sie sinnentleert in die ersten Meter der Humboldstrasse.
Nun wartet man auf den ersten Unfall, da Autofahrer vollkommen desorientiert in die Humboldtstrasse einbiegen, Radfahrer sich im Schilderslalom üben und Fußgänger eh nicht mehr wissen, wo sie hingehören.
Gepostet: 03.09.2008 unter BOBBB.
Tags: Verkehrsführung
Comment von Oskar
Zeit 1. Oktober 2008 um 15:55
Eigentlich bin ich ja auch als Radfahrer betroffen, jedenfalls wenn das Wetter einigermassen passabel ist. (Da ich dann nicht über die Brücke muss, habe ich mit der spassigen Wegeführung nix zu tun).
Nun, da das Wetter den erbaulichen Weg zur Arbeit nicht zulässt bleibt mir nur der PKW.
Und Zack, hats mich prompt erwischt. Ich stehe auf der Falkenstrasse. Über die Kreuzung am Schwarzen Bären geht gar nichts. Irgenwann kann man dann sehen was sich auf der Kreuzung tut.
Es tut sich nichts. Kein Verkehr, evtl mal eine 17. Dann eine 9 aus der Gegenrichtung. 3 Sekunden grün für die stadteinwärts Fahrenden – dann wieder Minutenlang Rot.
Wer erfindet sowas?
Früher zu Gymnasialzeiten wäre das ne schlaue Ausrede gewesen. „Ich habe 20 Minuten im Stau gestanden, deshalb konnte ich nicht zum Sportunterricht kommen.“
Aber heute ist das dem Gleitzeitkonto egal.
Na gut